Bei trübem und kühlem Wetter gestartet in Richtung Norden. Unterwegs viel Wald, viele Flüsse, Seen, Fjorde und eine erstaunlich gute Bundesstraße E06. Bin ich in Norwegen gar nicht gewöhnt...

Nächstes Ziel: das 170 km entfernte Skibotn am Storfjord und siehe da: Sonne und 20° C. Und dazu ein traumhaft schön gelegener 4*-Campingplatz mit riesigen Stellplätzen (Strom und Wasser direkt am Platz!)





Das Dorf Skibotn hat 500 Einwohner und es gibt ein kleines Museum, das "Marktplatz" heißt. Sonntags ist der Eintritt frei, ich war die einzige Besucherin und habe von einem jungen Mann eine private Führung durch das Museum, das aus 4 kleinen Häuschen (s. unten) besteht, bekommen.
Von 1570 bis 1955 wurde in diesen Häuschen Handel betrieben. Finnen, Norweger, Schweden und Sami kamen übers Meer bzw. über die Berge und trafen sich hier, um ihre Waren zu tauschen oder zu verkaufen.
Der junge Mann, der die Führung machte, studiert eigentlich in Trondheim "Cultural Heritage" (Kulturelles Erbe) und arbeitet während des Sommers in seiner Heimat in dem kleinen Museum. War ein sehr interessantes Gespräch.


Nach der Führung hat man mir Waffeln angeboten. Man hätte sooo viele Waffeln gebacken (ich weiß nicht, mit wievielen Besuchern sie gerechnet hatten) und ich könnte zwei zum Preis von einer bekommen. Das war mir dann aber zuviel. Aber das war richtig lecker mit viel Erdbeermarmelade. Die Norweger scheinen echt auf Waffeln zu stehen...

Man beachte auch, dass auf dem Tablett mit der Waffel auch ein Blumensträußchen mitserviert wurde. Ist das nicht nett?

Kommentar hinzufügen
Kommentare
Das sind wirklich traumhafte Bilder!!!! Ich bin begeistert! Weiterhin eine tolle Fahrt mit viel Sonnenschein und lieben Weggefährten !!!
Für mich bitte auch eine Waffel 🧇
Schön zu sehen dass du viel Freude hast 😘
Hallo Nicole,
wie mir zu Ohren gekommen ist, hattest Du gestern ja auch Freude.... beim Fahrradfahren.... mit geölter Bremse :-). LG