Für heute gab es zwei Optionen:
a) Weiterfahrt direkt zum Nordkap (ca. 240 km) oder
b) Ruhetag und Planung der weiteren Tage
Der allmorgendliche Wettercheck ergab für heute schlechtes Wetter mit Sturm für das Nordkap, dafür ab morgen Nachmittag einigermaßen schönes Wetter. Daher heute Ruhetag, ein kurzer Spaziergang am Alta-Fluss entlang, Reiseplanung für die nächsten Tage grob abgesteckt; habe zudem versucht, Problem mit dem Pioneer-Tablet, das im Womo verbaut ist, zu lösen (Touchscreen funktioniert nicht mehr) und es gibt weder Tasten für Reset noch Ausschaltknopf). Bin bislang gescheitert, habe aber Unterstützung angefordert...

Alta-Fluss, 200 km lang, Paradies für Lachse (anscheinend). Ich habe keinen gesehen...
Ich bin nun fast vier Wochen unterwegs und ich kann die Gelegenheit nutzen, die Fragen zu beantworten, die mir in den letzten Tagen gestellt wurden:
- Ja, mit dem Wohmobil unterwegs zu sein, macht mir einen Riesenspaß!
- Nein, ich kann mir nicht vorstellen, in Zukunft nur noch mit dem Wohnmobil Urlaub zu machen. Dafür genieße ich die Annehmlichkeiten eines Hotels zu sehr. Aber ich kann mir durchaus abwechselnde Urlaube vorstellen, mal im Hotel oder in einer Ferienwohnung und dann auch mal mit dem Bollerwagen unterwegs zu sein.
- Was mir bislang am Besten gefallen hat: ohne Zweifel der Geiranger-Fjord. Wie schon vermutet, konnte der bislang nicht getoppt werden.
- Bekommt man Kontakt zu anderen Reisenden? Ja, aber nur, wenn es nicht regnet. Wenn es nicht regnet, sind alle draußen und man kommt in kurze Gespräche.
- Nein, das Alleinreisen ist weiterhin für mich kein Problem. Nur das Fahren ist teilweise sehr anstrengend, wenn man niemanden zum Abwechseln hat. Und es ist blöd, dass man manchmal an schönen Stellen nicht anhalten kann (eine 2. Person könnte aus dem Fenster raus ein Foto machen) oder ich einfach zu spät sehe, wenn eine Parkbucht kommt. Das wäre zu zweit einfacher.
Was mir aufgefallen ist:
- In Norwegen sind fast nur Wohnmobile, Campervans oder Caravans auf den Straßen. Ich sehe kaum Hotels; dafür hat jedes Kaff einen Campingplatz, d.h. Norwegen ist eindeutig ein Camperland. Sogar an ganz normalen Straßen gibt es überall Schilder, wo sich Abwasserentleerung, Entleerung WC und Frischwasserauffüllstationen befinden. Das ist absolut vorbildlich.
- Mit Wohnmobilen sind meistens ältere Paare unterwegs, mit Campervans jüngere Paare und mit Caravans in der Regel Familien oder Holländer.
- Ich grüße generell jeden, der mir auf dem Campingplatz entgegenkommt oder der nebenan oder gegenüber ist. Was mir auffällt: Männer grüßen kaum, Frauen ja. Frauen fragen auch, ob ich tatsächlich alleine unterwegs bin. Hier ernte ich Mitleid (warum?) und absolute Unterstützung. Ich denke ja, dass es einigen Männern suspekt ist, wenn man als Frau alleine unterwegs ist. Ich weiß es nicht...
- Norwegen ist ein landschaftlich wunderschönes Land, aber alles sehr, sehr teuer. Diesel kostet meistens mehr als 2 € pro Liter. Die Gärten der norwegischen Häuser sind mega gepflegt und jeder, also wirklich jeder hat einen Mähroboter. Das Lieblingsauto der Norweger ist eindeutig Tesla. Obwohl reich an Wasser und Fisch, gibt es in den Supermärkten so gut wie nie frischen Fisch zu kaufen.
- Bislang war ich nur auf Campingplätzen, deren Qualität sehr unterschiedlich ist. Teilweise sind die Sanitäranlagen sehr alt (außer Geiranger: da war alles nagelneu und wie im besten Wellnesshotel!); manchmal kostet Duschen extra, manchmal ist alles inklusive. Manchmal kann man sich seinen Stellplatz selbst aussuchen, in anderen Fällen bekommt man einen zugeteilt.
- Ich habe bislang nur meinen Kühlschrank ruiniert. (Ich hatte ihn nach einer Pause nicht verriegelt und in der ersten Kurve flog die Tür auf. Seither ist das untere Fach in der Tür komplett kaputt und die Tür lässt sich nur noch mit Druck nach rechts hinten schließen). Ansonsten ist noch alles heile und ich komme mit dem Fahrzeug sehr gut zurecht.
So, das war ein kurzer Zwischenbericht nach knapp vier Wochen Reisezeit. Der Tacho zeigt 6200 km.
Wetter heute: Sonne, Wolken, Regenschauer (das Übliche also), 14°C
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Hi Martina, schönes langes Resümee....ja das ist Frauenpower ✌️ und es fühlt sich so an als ob wir mit dabei sind wenn du deine Eindrücke mit uns teilst....verfolge gespannt deinen weiteren Berichte und Fotos.LG