Zunächst hier noch ein paar Impressionen des gestrigen Abends; wenn ich durch die Frontscheibe meines Bollerwagens schaue, habe ich diese Aussicht...



Und die Stimmung heute Morgen war auch nicht zu verachten...
Allerdings wurde es am Nachmittag dann wolkig mit ein paar Regenschauern.

Trondheim - weitere Sehenswürdigkeiten:




Von Trondheim aus gibt es nun zwei Wege, um ans Nordkap zu kommen:
a) weiter die Küstenstraße E06 entlang durch Norwegen oder
b) einen Großteil der Strecke durch Schweden zu fahren.
Mein ursprünglicher Plan war, die Westküste Norwegens entlang zu fahren. Nach langem Abwägen habe ich mich nun aber für die Schweden-Route entschieden. Grund:
Die Straßen in Norwegen sind wirklich sehr, sehr schlecht. Auch die Bundesstraßen sind sehr eng, teilweise keine Seitenstreifen, oft keine Mittellinien und sie haben Schlaglöcher, Risse, Bodenwellen etc. Aber das Schlimmste sind die Tunnels. Abgesehen davon, dass sie ebenfalls eng und sehr dunkel sind, die Tunnelwände blanker Fels ist, sind sie teilweise bis zu 24,5 km lang (das war der Längste bislang auf meiner Tour). Das Tunnelfahren erfordert hohe Konzentration und ist mega anstrengend. Und es gibt unzählige Tunnels!
Recherchen im Netz und Empfehlungen von anderen Campern bestätigen, dass die Strecke - in Bezug auf die Straße - keinesfalls besser wird. Daher werde ich morgen nach Östersund/Schweden fahren und zunächst von dort aus meine Reise nach Norden fortsetzen. Weiter im Norden bei Alta werde ich dann das letzte Stück wieder auf der norwegischen Seite sein. Ich denke, das ist ein guter Kompromiss.
Also dann, auf nach Schweden!
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Was für eine Abendstimmung. Oft gesehen ,trotzdem nie satt davon geworden .😄. HAMMER
Wow 🤩🤩🤩 allein deine Fotos zusehen bekomme ich schon Gänsehaut….. was für ein beglückendes Gefühl musstest du vor Ort haben…..!!!!